Mittwoch, 7. Februar 2007

Geleit

Das/Ein Geleit ist ein nicht mehr häufig zu findender, weil selten oder in differenzierten Bedeutungen gebrauchter Begriff. Wikipedia führt hierzu auf:
* In der Musik besteht die Begleitung aus zusätzlichen Stimmen, die eine Melodie stützen, siehe: Begleitung (Musik).
* In der Psychotherapie und religiösen Seelsorge ist es eine Betreuung in und nach schwierigen Situationen, z. B. Sterbebegleitung.
* In Begleitagenturen wird unter dem Begriff Begleitservice die Vermittlung von Callgirls verstanden. Hierbei geht es um die Begleitung im Urlaub, zu Veranstaltungen etc. (Begleitservice im engeren Sinne) oder um eine sexuelle Dienstleistung (Escort Service).
* Im Sicherheitsbereich wir unter dem Begleiter der Bodyguard bzw. Personenschützer verstanden
* Im Militär wird im unter Begleitung der Schutz von beweglichen schützenswerten Objekten verstanden, siehe Geleitschutz (Militär)

Geleit kann aber auch im ursprünglich vermuteten Sinn verstanden werden: "beim Gehen leiten" oder "beim Gehen anleiten". Zustand "sich auf einem Weg befinden" oder "auf einem bestimmten Weg sein". Eine besondere Form der Behütung, ohne die Entscheidungen desjenigen zu beinflussen, der geleitet wird. Eine neutrale Person begleitet eine andere auf deren Weg. Bietet einen Halt (rechts und links), verhindert ein Hinfallen nach einem Straucheln; eine offene Umarmung mit Halt. Das ist kein Widerspruch. Das ist vielleicht im weitesten Sinn als christliche und praktizierte Nächstenliebe verständlich.

Keine Kommentare: