Streicheln (von streichen)
Zu dem unter streichen (mittelhochdeutsch strichen) behandelten starken Verb gehört das westgermanische schwache Verb mittelhochdeutsch streichen, althochdeutsch streihon, mittelneudeutsch streken, altenglisch stracian (englisch to stroke) „leicht berühren, streicheln“. Es ist im Neuhochdeutschen mit seinem Grundverb lautlich zusammengefallen und durch die gleichbedeutende Weiterbildung „streicheln“ (16. Jahrhundert) ersetzt worden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen